A b g e s a g t : Mitgliederversammlung Gesangverein
- Details
- Geschrieben von Adolf F. Nerger
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird die für Donnerstag, 14. Januar 2021, geplante Mitgliederversammlung verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Gastronomie in Nüstenbach immer noch im Ausnahmezustand
- Details
- Geschrieben von Adolf F. Nerger
Sowohl Café/Gästehaus Haaß als auch der Landgasthof "Zum Ochsen" müssen leider wieder schließen!
Beim Café/Gästenhaus Haaß wird der Abholservice weiterhin angeboten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Direkt zum Café/Gästehaus Haaß
Telefon (0 62 61) 9 20 60
Auch beim Landgasthof "Zum Ochsen" gibt es weiterhin zu den gewohnten Zeiten Essen zum Abholen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon (0 62 61) 1 54 28
Herbstzeit ist Gartenzeit
- Details
- Geschrieben von Adolf F. Nerger
Im Garten stehen jetzt viele Arbeiten an, z. B. Rasennachsaat und ab dem 1. Oktober ist die Gehölzpflege wieder notwendig und erlaubt. Aber manchmal steht die Zeit für diese Arbeiten nicht zur Verfügung oder gibt es gesundheitliche Einschränkungen, die das Selbsttätigwerden verhindern.
Seit März unterstützt Fabian Bauer bei
Garten-, Grünflächen- und Grabpflegearbeiten.
Behelfsmasken selber nähen
- Details
- Geschrieben von Renate Eifler
Unter dem Motto
"Dem Mangel trotzen - Behelfsmasken selber nähen!"
haben sich in Nüstenbach "nähkundige" Damen daran gemacht, Behelfsmasken selbst herzustellen - und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Erfolgreiche Landschaftspflege am Nüstenbacher Friedhof
- Details
- Geschrieben von Adolf F. Nerger
Hier geht es zum Artikel über die Landschaftspflege beim Nüstenbacher Friedhof - einfach auf das Bild klicken!
Empfehlung aus der NDR-Mediathek
- Details
- Geschrieben von Brigitte Nerger
Der Bach - Lebensader in der Landschaft
Dieser Film zeigt die Vielfalt der tierischen Bewohner von Bächen, stellt ihre Lebensweise vor und erklärt ihre Bedeutung für das Ökosystem Bach. Die Protagonisten des Films sind unter anderen die Groppe, eine Fischart mit einer ganz besonderen "Essstörung", der Feuersalamander und der seltene Steinkrebs, dessen Panzer fluoresziert.
Zum Starten einfach auf das Bild klicken!
Empfehlung aus der BR-Mediathek
- Details
- Geschrieben von Brigitte Nerger
Aus der Sendereihe "Unter unserem Himmel" kann die Sendung
"Grün kaputt - Landschaft und Gärten der Deutschen"
in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks abgerufen werden. Sie wurde vor 36 Jahren produziert und hat in der Zwischenzeit nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.
Zum Starten auf das Bild klicken!