Spontan hat sich Friedrich Hildenbrand entschlossen, zum seinerzeit wetterbedingt abgesagten Schaupflügen einzuladen. Beim traditionellen Wellfleischessen des NLN verkündete er, dass bereits am folgenden Tag Schaupflügen mit unterschiedlichen Traktoren und Pflügen stattfinden sollte; zum Teil mit Scheunenfunden aus den 1960er Jahren. Beeindruckend waren Ausrüstung und Anwendung der landwirtschaftlichen Geräte.
Friedrich Hildenbrand stellte auch fest, dass das Pflügen nicht mehr empfohlen wird, da die lebendige Humusschicht zerstört und die Erosion gefördert werde.